Sonntag, 12. April 2020

APULISCHE TARALLI - Typisches apulisches Gebäck

Guten Morgen ihr Lieben 🌞🌻
ich stelle euch heute das Rezept eines typischen Snacks aus meiner Region (Apulien) vor,  welches sehr berühmt und sehr beliebt in ganz Italien ist. Normalerweise wird dieses Gebäck in Apulien zugleich mit anderen Snacks verzehrt, denn es lässt sich gut mit vielen anderen Lebensmitteln kombinieren, wie z. B. Oliven, Salami, Mortadella, Trockentomaten und Wein, sowohl rot als auch weiß. 
Darüber hinaus können die Taralli entweder salzig oder süß sein, sprich ihr könnt euch dabei austoben, je nach Anlass, so viele mögliche Tarallivarianten zu backen.
Die Zubereitung der Taralli ist überhaupt nicht schwierig, nur ist viel Zeit wegen der verschiedenen vorgesehenen Backphasen erforderlich.
Für meine Taralli habe ich auf das Vollkornmehl zurückgegriffen, aber ihr könnt natürlich auch das normale Mehl verwenden. Empfehlenswert wäre das Mehl "405".



Taralli sind sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen sehr beliebt. Darum gehören sie zu den Hauptspeisen eines"Aperitivo", kleines Mahl vor dem Mittag- oder Abendessen, welches bei der Anregung des Appetits hilft.


                                                              🕣 1 St. 30 Min.     💰 günstig      🥣 mittelschwer



ZUTATEN FÜR 500 g TARALLI
  • 500 g Mehl
  • 125 g Olivenöl
  • 125 ml Weißwein
  • 10 g Salz
  • 20 g Fenchelsamen (oder nach Belieben Kurkuma, Pfeffer, Zwiebeln, Chili)

ZUBEREITUNG

1. Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben. Das Olivenöl und den Weißwein dazu gießen und alles gut miteinander vermengen. 

2. Den Teig auf eine flache Oberfäche legen und ihn dort weiterkneten, bis er geschmeidig, homogen und kompakt wird.  Wenn ihr möchtet, könnt ihr dem Teig auch Fenchelsamen oder eins eurer Lieblingskräuter hinzufügen, welche den Taralli einen besonderen Geschmack verleihen werden.

3. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 15 Minuten ruhen lassen. 

4. Den Teig in kleine Stücke schneiden und aus jedem Stück eine lange Rolle formen. 

5. Diese Rollen in etwas 2 bis 3 Zentimeter lange Stückchen teilen und daraus wiederum dünnere Rollen formen, die man dann zu kleinen Kringeln formt. 

👵 Die Größe der Taralli kann unterschiedlich sein, je nach dem eigenen Geschmack. Je kleiner die Taralli sind, desto schwieriger ist es, sie zu formen.

6.  Währendessen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die kleinen Teigringe nach und nach (und NICHT alle auf einmal)  hineingeben. Wenn die Taralli wieder nach oben kommen, sie mit Hilfe einer Schaumkelle herausnehmen, auf ein Tuch legen und sanft trockentupfen.

7. Die Teigringe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 

👵Achtet darauf, dass die Taralli ausreichend getrennt voneinander liegen, damit sie nicht aneinander kleben.

8. Die Taralli im 190 °C vorgeheitzen Ofen für ca. 20-25 Min backen, oder bis sie goldbraun werden. Abkühlen lassen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen