Dienstag, 24. März 2020

PASTA MIT GERÖSTETEM PANIERMEHL

Guten Tag an alle 😀,
heute geht es mit einem traditionellen Rezept los. Es haldelt sich dabei um ein sehr leichtes, günstiges Gericht, welches in Apulien immer anlässlich des Vatertages zubereitet wird (19. März). Das Gericht, so hat mir mein Opa immer erzählt, zählt zu den berühmtesten Gerichten meiner Heimatstadt. Besonders in Zeiten großer Armut war es sehr beliebt. Daher gelten Semmelbrösel bis heute noch als "das Mehl der Armen".


                                                    🕣 10-15 Min.     💰 günstig      🥣 sehr leicht


ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN

  • 200 g (Linguine oder Tripolini)
  • Paniermehl (nach Belieben)
  • Olivenöl
  • Salz
  • Petersilie

ZUBEREITUNG

1. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung zubereiten. 

👵 Für dieses Rezept sind längliche Nudelnsorten am besten geeignet. Falls ihr die von mir benutzten Nudelsorten in Supermärkten nicht findet, könnt ihr auch die normalen Spaghetti verwenden. 

2. Währendessen Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, 2 Knoblauchzehen darin anbraten, um dem Öl eine leicht würzige Note zu verleihen. Wenn die Knoblauchzehen leichtgold werden, sie aus der Pfanne herausnehmen und das Paniermehl hineingeben. Semmelbrösel für ca. 10 Min. rösten und Salz dazugeben.

3. Wenn die Nudeln fertig sind, diese gut abgießen und mit dem Paniermehl gut mischen. 

4. Petersilie fein hacken und die Nudeln damit würzen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen