Donnerstag, 19. März 2020

DIE SPRACHE GEHT...DURCH DEN MAGEN - "Parla come mangi"

Hallo an alle 😀.
heute möchte ich eine neue Reihe meines Blogs einweihen: "Die Sprache geht...durch den Magen" . 
Ihr wisst bestimmt schon, welche wichtige Rolle das Essen und die Küche in der italienischen Kultur spielen. So wichtig, dass sie ihren Einfluss sogar in der Alltagssprache spüren lassen. Allerdings ist das Essen auch in vielen deutschen Redewendungen zu finden: wer kennt solche Sprüche wie "Ein Apfel am Tag den Arzt erspart", "Viele Köche verderben den Brei "  oder noch "seinen Sanf dazu geben" nicht? 
Mit dieser Reihe werde ich euch durch die fantastische Welt der italienischen Redensarten führen. Ich hoffe, dass meine Idee euch gefällt und ihr gerne mitmachen werdet.



"Parla come mangi " (wörtlich übersetzt: "rede wie du isst" ) ist eine sehr häufig verwendete Redewendung, welche aber in der deutschen Sprache keine richtige Entsprechung findet. Die Redewendung an sich hat mit dem Essen eigentlich nichts zu tun und sie verweist auf die einfachen Bewegungen, die wir machen, wenn wir essen. Und diese Bewegungen sind gleich auf der ganzen Welt. Der Spruch kommt daher immer in Gebrauch, wenn sich jemand kompliziert ausdrückt und auf schwierige und kaum verständliche Ausdrücke zurückgreift, sodass die Zuhörer nicht richtig oder überhaupt nicht verstehen können, was damit gemeint ist. Deswegen fragt man einen, sich genauso einfach zu äußern, wie er isst!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen