Dienstag, 17. März 2020

Salzige Muffins mit Spinat und Magerquark

Guten Morgen allerseits,
wilkommen zu unserem wöchentlichen Treffen mit dem "Rezept der Woche" 🙋. Dieses Mal habe ich an ein sehr leckeres aber auch sehr gesundes Gericht für euch gedacht, dessen Zubereitung nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und das eure Lieben sicher erfreuen wird. Wie immer habe ich das Originalrezept ein wenig geändert, um es an meine gesunden Ernährungsgewohnheiten anzupassen, was aber nicht unbedingt einen Genussverzicht bedeutet 😉😀. Der Spinat lässt sich nämlich hervorragend mit dem Quark kombinieren: daraus ergibt sich ein sehr angenehmer und feiner Geschmack, der sich aber dank der Muskatnuss  sofort zu einem kräftigeren Geschmack wandelt und eine leicht würzige Note gewinnt. Sprich ein MUSS für die Liebhaber dieser kulinarischen Kontraste und (nicht vergessen) einer gesunden Ernährung! 😋

Viel Spaß beim Nachkochen! 💖


Weich und mit einem zarten aber zugleich unverkennbaren Geschmack


                                                    🕣 10-15 Min.     💰 günstig      🥣 sehr leicht


ZUTATEN FÜR 8 MUFFINS: 

500 g tiefgefrorener Spinat
500 g Magerquark
1 Ei
Salz (nach Belieben)
Muskatnuss (nach Belieben)
3 Scheiben Brot (Weizenmischbrot oder Roggenbrot)
Paniermehl


ZUBEREITUNG:

1. Den Quark, das Ei, das Salz und die Muskatnuss in eine Schüssel geben und gut verrühren, bis man eine dickflüssige Creme bekommt.

2. In der Zwischenzeit den Spinat in eine Pfanne geben und ihn mit ein wenig salzigem Wasser und Olivenöl kochen lassen.

3. Wenn der Spinat fertig ist, gießt ihn durch ein Sieb ab. Wenn nötig, zerdrückt das Gemüse auch mit Hilfe einer Gabel, damit überflüssige Wasser abtropft.

4. Den Spinat zu der Quarkcreme geben und gut verrühren, bis die Zutaten gut miteinander vermischt sind.

👵 Wenn die Creme nicht dickflüssig genug ist, könnt ihr auch noch ein wenig Paniermehl hinzufügen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. 

5. Den Rand von 3 Scheiben Brot abschneiden und das Brotinnere in kleine Würfel schneiden und sie zu den anderen Zutaten geben und gut verrühren.

6. Die Muffinförmchen mit Olivenöl einfetten und mit ein wenig Paniermehl bestäuben. Wenn ihr alle Förmchen bestäubt habt, kippt sie um, um das überflüssige Paniermehl zu entfernen.

7. Die Förmchen füllen und sie im vorgeheizten Backofen (180°C ohne Umluft) für 40 Minuten backen, oder wenigstens bis die Muffinoberfläche leicht goldbraun wird.

8. Die Muffins abkühlen lassen und sie aus den Förmchen herausnehmen.


Für Fragen oder Empfehlungen könnt ihr mich gerne in Instagram kontaktieren oder auch hier einen Kommentar hinterlassen.
Das selbe Rezept findet ihr auch auf Italienisch in der Seite "Ricette in Italiano".

Guten Appetit euch allen 💘




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen