Dienstag, 10. März 2020

Alternatives Pesto aus Schwarzoliven und Basilikum

Guten Abend an alle,
am Wochenende habe ich endlich mal wieder etwas Zeit gehabt, um am Herd zu stehen und mich der Zubereitung eines leckeren Gerichts zu widmen. Und dieses Mal konnte ich auch auf die Hilfe meines Freundes zählen, was bestimmt zum Gelingen des Rezepts erheblich beigetragen hat. 😊😉
Dieses Mal handelt es sich dabei um ein sehr einfaches Gericht, nicht nur für die mühelose und schnelle Zubereitung, aber auch für die sparsamen Zutaten, die ich verwendet habe. Wie immer wurde mir das Rezept von meiner Oma weitergegeben (was für mich immer als eine Art "Qualitätssiegel" gilt) und ich freue mich schon so sehr darauf, es mit euch allen zu teilen. 
Heute schlage ich euch eine Variante des klassischen Pesto vor, das ihr alle bestimmt schon kennt und das heutzutage sogar in den Regalen der deutschen Supermärkte leicht zu finden ist. Mein Pesto besteht fast ausschließlich aus Schwarzoliven. Das Basilikum dient hier nur dazu, dem Pesto ein frisches und delikates Aroma zu verleihen, auch wenn die Geschmackskombination dieser zwei Zutaten nichts zu wünschen übrig lässt. 😍
Hauptstärke des Gerichts ist die zusätzliche Kombination des Pesto mit Kirschtomaten, Kirschmozzarella und frischem Basilikum, was dieses Rezept auch für die wärmeren Jahreszeiten besonders geeignet macht.
Ist es nicht erstaunlich, wie sich aus wenigen und günstigen Lebensmitteln so einwandfreie und leckere Gerichte ergeben können?😍💖
Jetzt geht's endlich los mit dem Rezept!!!!


🕣 10-15 Min.     💰 günstig      🥣 sehr leicht



ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
  • 250 g Fusilli
  • 250 g entsteinte Schwarzoliven
  • 1 Packung Kirschmozzarella (ca. 125 g)
  • Kirschtomaten (nach Belieben)
  • ein kleiner Schuss Olivenöl 
  • Basilikum (nach Belieben)

ZUBEREITUNG

1. Die Oliven und ca. 10-15 Basilikumblätter zusammen mit einem Stabmixer oder mit einem Mörser zerkleinern, bis sie die Konsistenz eines Püree aufweisen und einen kleinen Schuss Olivenöl dazugeben. 

👵 Mit dem Olivenöl bitte nicht übertreiben: die Oliven an sich sind schon fettig genug. Das Olivenöl verleiht dem Pesto nur ein bisschen mehr Kompaktheit.

2. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Wenn die Tomaten zu groß sind, könnt ihr sie auch vierteln.

3. Die Kirschmozzarella abgießen und sie auch halbieren und schießlich alle Zutaten mischen.

4. Währendessen kocht die Fusilli im kochenden Salzwasser nach Packungsanleitung. Gießt sie ab und würzt sie mit dem Olivenpesto. 

5. Gut verrühren, damit alle Zutaten gut verteilt sind.



Lasst mich bitte wissen, ob euch mein Rezept gut geschmeckt hat! 
Für Fragen bin ich immer euch zur Verfügung!

Viel Spaß beim Nachkochen 💓







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen